Kommentierung
- Mitautor in: Zugmaier/Nöcker, AO-Kommentar
Bearbeitete Vorschriften: §§ 233 bis 239 AO
Fachbeiträge
Die steuerliche Anerkennung von Aufwendungen für die geschäftliche Bewirtung
Ein Leitfaden für die Praxis
In: NWB 48/2021Steuerliche Anerkennung von Aufwendungen für die Bewirtung von Personen aus geschäftlichem Anlass in einem Bewirtungsbetrieb als Betriebsausgaben
In: NWB 37/2021Mahlzeitengestellung bei Flugreisen in der BusinessClass und bei Zugang zu einer Lounge
Steuerliche Implikation und Auswirkungen auf die Verpflegungsmehraufwendungen
In: NWB 43/2019- Die Gestellung einer BahnCard durch den Arbeitgeber
Steuerliche Aspekte sowie Dokumentations- und NachweiserfordernisseIn: NWB 25/2019
Haftung vermeiden – Aktuelles zur Anrufungsauskunft im Lohnsteuerrecht
In: AuA 4/2018 (gemeinsam mit Florian Teichert)- Aktuelle Entwicklungen und Zweifelsfragen des steuerlichen Reisekostenrechts
Erste Tätigkeitsstätte, Verpflegungsmehraufwand und arbeitgeberseitige MahlzeitengestellungIn: NWB 17/2017
- Die nicht erkannte oder ungewollte erste Tätigkeitsstätte
Risiken der steuerlichen ReisekostenreformIn: NWB 17/2016
- Berufliche Tätigkeit für den Antrag nach § 32d Abs. 2 Nr. 3 lit. b) EStG im Lichte der Rechtsprechung – Notwendigkeit einer gesetzlichen Klarstellung
In: DStR 17/2016 (gemeinsam mit Dr. Johannes Grave)
- Kürzung der Verpflegungsmehraufwendungen bei Geschäftsessen
Planwidrige Regelungslücke oder gesetzgeberisches KalkülIn: NWB 21/2015
- Die Verfassungswidrigkeit der Erbschaftsteuer – welche möglichen Folgen hat dies für den Landwirt?
In: BDM aktuell 2+3/2015
Urteilsanmerkungen
Einspruchsbefugnis der Insolvenzschuldnerin nach Einstellung des Insolvenzverfahrens – Bekanntgabe des Steuerbescheids an Insolvenzverwalter
BFH, Urteil vom 20. November 2019, XI R 51/17
In: NZI 13/2020 (gemeinsam mit Peter Schmitt)Säumniszuschläge trotz Anzeige der Masseunzulänglichkeit und Aufrechnung nach deren Beseitigung
BFH, Urteil vom 17. September 2019, VII R 31/18
In: NZI 12/2020 (gemeinsam mit Jonas Bamberger)Geltendmachung von Kosten aus Insolvenzanfechtung als nachträgliche Werbungskosten
FG Hamburg, Urteil vom 9. Mai 2019, 6 K 32/19
In: NZI 18/2019Geschäftsführerhaftung für Einfuhrumsatzsteuer nach Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters – Grundsatz der anteiligen Tilgung
BFH, Urteil vom 26. September 2017, VII R 40/16
In: NZI 4/2018Bindung des Geschäftsführers an die in der Insolvenztabelle widerspruchslos festgestellten Forderungen des Finanzamts – Geschäftsführerhaftung
FG München, Urteil vom 10. März 2016, 14 K 2710/1316
In: NZI 3/2017 (gemeinsam mit Peter Schmitt)Kein Liquidationsgewinn durch Wegfall einer wertlosen Forderung gegen Gesellschafter bei Liquidation
BFH, Urteil vom 16. Juni 2015, IX R 28/14
In: NZI 24/2015 (gemeinsam mit Dr. Johannes Grave)- Drittwirkung der Steuerfestsetzung im Insolvenzverfahren
FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 25. Februar 2014, 3 K 1283/12
In: NZI 13/2015 (gemeinsam mit Dr. Johannes Grave)